Märchen Brüder Grimm Die drei Federn Kröte

Die drei Federn

Ein Märchen der Brüder Grimm
Für Menschen ab 4 Jahren

"Jungfer grün und klein, Hutzelbein.
Hutzelbein`s Hündchen
hutzel hin und her,
lass geschwind sehen,
wer draußen wär."
Ein König fühlt sein Ende nahen. Doch welchem seiner drei Söhne soll er sein Reich vermachen?
Der Erste ist gewiss ein tapferer junger Prinz der sich von nichts in Furcht bringen lässt. Aber er gerät durch seinen Hitzkopf auch leicht in Streit. Was für das Reich verherend sein kann.
Der Zweite ist äußerst klug und geschickt mit Zahlen. Wäre er König, dann würde das Reich keinen Hunger leiden. Oder doch, weil er nie genug vom Gold haben kann?
Und dann gibt es noch den Jüngsten, den alle Dummling nennen.
Aber er kann doch niemals das Reich regieren...

Ein Märchen indem der scheinbar Schwächste zum Stärksten wird allein durch sein Vertrauen und Glauben an das Gute und mit Hilfe einer alten Itsche.

Die drei Federn Brüder Grimm Märchen






Technische Daten:

Aufbau:                               1,5 Stunden
Spiel:                                   ca. 45 Minuten
Abbau:                                 1 Stunde
Bühne:                                 3 Meter auf 3 Meter
Stromanschluss

Die drei Federn Märchen Brüder Grimm






Stimmen vom Publikum:

Greta 9 Jahre:
"Liebe Bettina,
mir hat das ganze Theater sehr gut gefallen, vor allem als der Dummling König geworden ist und als er die Kröte gefunden hat, die ihm immer geholfen hat."